Projektpräsentation 2020/2021 der Klasse 9A der Graf-Staufenberg Realschule
Im Rahmen der Projektpräsentation durften sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9A_1 ein Gebäude der Stadt Bamberg mit Wiedererkennungswert aussehen, welches in EOS programmiert werden
sollte.
Objektorientierte Programmierung in EOS
Aufgabenstellung
Programmiere in der Kleingruppe (3-4 Personen) ein Gebäude aus der Stadt Bamberg.
1. Wähle ein geeignetes Gebäude und finde ein passendes Bild.
2. Erstelle eine vereinfachte Skizze und Aufgabenverteilung.
3. Überlege, welche Details (Objekte) sich in EOS programmieren lassen.
4. Sinnvolle Variablenbezeichnung.
5. Programmierung der Objekte, Attribute und Attributwerte.
6. Zusammenfügen der einzelnen Codes zu einem Gesamtcode.
7. Beispiele der fertigen Codes, Bilder und Animationen.